Wirklichen Fortschritt gibt es im Moment leider nicht. Wie geplant sind wir aktuell im Urlaub und lassen es uns gut gehen. Es sieht so aus, als wenn die Gemeinde noch ein wenig mehr Zeit brauchen wird aus unserem Grundstück Bauland zu machen. Das ist für unsere Finanzierung erstmal nicht schlecht. Für unser Sicherheitsgefühl ist es allerdings nicht besonders positiv. Wir werden sehen wie es da weiter geht. Nach unserem Urlaub haben wir noch Termine mit ECO Haus und Little Family Home geplant mit dem Ziel mit beiden Anbietern nochmal ganz konkret zu verhandeln und dann am Ende eine Entscheidung treffen zu können mit wem wir bauen.

Wir melden uns dann nach dem Urlaub wieder…

Nachdem wir die letzte Woche einen Beratungstermin mit ECO Haus hatten und wir am nächsten Tag zwei sehr konkrete Angebote in der Post hatten, werden wir diese Option neben Little-Family-Home auf jeden Fall weiter verfolgen.

Da die Erfahrung anderer Bauherren zeigt, dass bei der Bemusterung gern noch erhebliche Mehrkosten entstehen, wollen wir da einfach ein wenig mehr Planungssicherheit. ECO Haus war der erste Anbieter, der auf Nachfrage sofort angeboten hat die Bemusterung VOR einer Vertragsunterzeichnung durchzuführen. ECO hat dann auch gleich angeboten an dem Tag der Vorbemusterung mal mit einem Planer unseren Grundriss durchzugehen. Danach kann dann ein noch passenderes Angebot erfolgen. Das nehmen wir doch gern an – auch wenn der Termin erst nach unserem Urlaub sein wird…

Wir haben heute die beglaubigten Notarverträge bekommen und damit auch die erste Rechnung des Projektes. Es wird wohl nicht die letzte Rechnung in den nächsten Wochen und Monaten sein.

In der letzten Woche haben wir noch etwas Zeit aufgewendet unser aktuelles Haus „verkaufsfertig“ zu machen. Aktuell erledigen wir Dinge, die wir schon lange mal machen wollten. Ziel ist es, noch vor unserem Urlaub Bilder vom Haus von außen zu machen, damit in jedem Fall noch alle Bäume ihre Blätter tragen und die Blumenkästen im Garten noch blühende Blumen haben. Der Sonntag war dann leider ein Totalausfall. Nach unserem Urlaub wollen wir dann mit dem Verkauf durchstarten.

Unsere Grundrissplanung für das neue Haus ist auch etwas voran gekommen und wir haben ein „Raumbuch“ angelegt um bereits eine klare Vorstellung zu haben was wir wo brauchen. Das Ergebnis können wir dann mit den Baubeschreibungen vergleichen. Aktuell lassen wir uns nochmal einige Angebote rechnen die wir dann noch besser vergleichen können.

Aktuell ist ECO Haus tatsächlich ein guter Kandidat, wir sind mal gespannt wie es da so weiter geht. An Auswahl mangelt es uns tatsächlich nicht…

Bild: Kataloge

22. August 2012 · Kommentieren · Kategorien: Haus · Tags: ,

Wir waren  bei Viebrock in Bad Fallingborstel. Der Musterhauspark gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Optionen und Größen. Wir haben uns viele Anregungen geholt und finden weiterhin Viebrock einen interessanten Bauträger – die meisten Häuser sind jedoch preislich nicht wirklich attraktiv. Viebrock baut auch unbedingt und ausschließlich mit Luft-Wärmepumpe – eine Technologie die wir auf keinen Fall verbauen möchten.

Ein Termin jagt den Nächsten und heute waren wir in Bad Schwartau bei Team Massivhaus. Ich musste heute mal wieder einsehen, dass ich ein schwieriger Kunde sein kann. Ich mag es aber einfach nicht, wenn der Verkäufer als erstes mal alles von mir wissen will bevor er etwas über sich erzählt. Herr S. war ein scheinbar kompetenter Verkäufer und hat uns auch durchaus umfassend beraten. Im Laufe des Gespräches taute dann auch die Stimmung ein wenig auf.

Team ist sicher das genaue Gegenteil von Little Family Home: Überregional, Groß, im Grundpreis günstig aber jedes Extra kostet Geld.

Ein schönes Beispiel: Lässt man ein Fenster weg welches eigentlich im Grundpreis enthalten ist, bekommt man keine Gutschrift weil die mehr benötigte Wand ca. gleich teuer ist. Will man aber statt einer Wand ein zusätzliches Fenster, kostet das natürlich mehr.

Immerhin konnten wir ein konkretes Angebot mitnehmen und das war durchaus interessant. Wir wissen jetzt, dass es mindestens einen Bauträger gibt, der uns für unser Budget ein Haus baut. Beim Vergleich mit alternativen Angeboten muss man aber sehr aufpassen hier nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Wir waren heute bei Little Family Home in Bad Oldesloe. Das lokale Unternehmen ist uns sehr sympatisch. Die Beraterin war durchaus kompetent und war sehr offen für unsere Ideen. Bei Little Family Home haben wir das Gefühl, einen guten Mix aus Leistung und Preis zu erhalten. Die Standardausstattung ist hochwertig und vermutlich genügt uns diese Ausstattung in fast allen Fällen was zusätzliche Bemusterungskosten im Rahmen hält. Wir planen dafür aber trotzdem eine Reserve ein.

Der Zahlungsplan ist ok und das Feuchtigkeitsrisiko scheinbar kleiner, da das Haus aufgrund der Bauweise relativ schnell „dicht“ ist.

Einen Preis haben wir heute noch nicht bekommen, insbesondere der von uns gewünschte Keller ist für Little Family Home eine kleine Herausforderung. Wir sind gespannt auf Donnerstag in einer Woche – dann sehen wir uns wieder und erhalten ein konkretes Angebot.

Es geht wirklich rund und wir bremsen uns jeden Tag um nicht zuviel Gas zu geben.

Gestern habe ich unsere Änderungswünsche zu den Notarverträgen mit dem Verkäufer besprochen und warte nun auf seine Rückmeldung. Wenn wir uns da einig werden, können wir bald zur Notar.

Vorher wollen wir in jedem Fall noch mit möglichen Bauträgern reden um ein Gefühl dafür zu bekommen ob unsere Finanzplanung aufgeht und welcher Bauträger in der engeren Wahl ist. Dabei sind wir zu folgendem vorläufigen Ergebnis gekommen:

  • IBG: IBG war vor vielen Jahren mal unser Favorit als wir beinahe in Elemenhorst gebaut haben. Inzwischen haben wir aber soviel negatives über IBG gehört, dass wir uns zwar den Katalog angesehen haben aber uns trotzdem gegen IBG entschieden haben.
  • Viebrock Haus: Viebrock ist sicher ein ganz toller Anbieter. Die sind sehr erfahren und achten sehr auf Ihre Reputation. Das hat allerdings einen solch stolzen Preis, dass wir uns erstmal auch gegen Viebrock entschieden haben.
  • Bien Zenker: Hier im Ort wurde ein Fertighaus von denen gebaut – das ging sehr fix und sah gut aus. Wir hatten uns dann mal deren Katalog angesehen, aber wie so oft wollte man mit Preisen (einer ersten Preisidee) erst in einem persönlichen Gespräch heraus rücken. Das können wir zwar gut verstehen, aber wir wollen nicht mit zu vielen Bauträgern reden.
  • Team Massivhaus: Über Team haben wir bisher nur gutes gehört und auch unser Baufinanzierungsexperte hatte keine Negativbeispiele parat. Die Preise sind ok und daher werden wir mit Team in jedem Fall mal reden. Ein Termin ist für nächsten Donnerstag geplant.
  • Little-Family-Home: das Unternehmen sitzt im nahen Bad Oldesloe und stellt die Häuser aus Ton her – der Naturstoff Ton hat so einige positive Eigenschaften. Interessant ist auch die schnelle Fertigstellung des Rohbaus und der attraktive Zahlungsplan. Dass hiermit ein kleineres Unternehmen aus der Region gefördert werden könnte, spricht uns ebenfalls an. Am Dienstag haben wir einen Termin.
  • Architekt: Die letzte Option wäre es noch einen Archtekten zu beauftragen. Wir werden zu gegebener Zeit mal mit einem reden und sehen ob das wirklich eine Option für uns ist.