Bild: Bauwasser

Bauwasseranschluss

Am 28.September schrieb ich „Wenn wir also viel Glück haben, alle an einem Strang ziehen und ausnahmsweise keine Fehler gemacht werden, KÖNNTEN wir noch im Oktober eine Baugenehmigung bekommen.“ Tja, das hat leider nicht geklappt. Immerhin sind keine Fehler passiert aber das mit dem „einen Strang“ hat leider bei einem Mitarbeiter der Baubehörde in Bad Oldesloe so gar nicht geklappt – da können alle anderen sich soviel Mühe geben wie sie wollen.

Der F-Plan wurde zwar wie geplant gestern rechtskräftig, aber bis das Behörden intern geprüft werden kann und der §33 bestätigt werden kann, würde noch Zeit vergehen und da nächsten Donnerstag der B-Plan bereits rechtskräftig wird, können wir uns diesen Aufwand jetzt auch sparen. Wir sind zwar etwas enttäuscht, denn es war ja keine Überraschung das der F-Plan rechtskräftig wird aber wir freuen uns, dass am Donnerstag das Warten ein Ende haben wird und wir endlich loslegen können.

Inzwischen haben wir Bauwasser installiert bekommen und können jetzt direkt auf dem neuen Grundstück Wasser zapfen. Das ist super!

Wir hatten Dienstag vor einer Woche bei unserem Bauträger angerufen und darum gebeten, dass sich mal ein Bauleiter bei uns meldet. Wir würden gern besprechen wie wir jetzt schnellstmöglich Fahrt aufnehmen können und ob wir den Vermesser schonmal mit der Feinabsteckung beauftragen können. Leider hat sich ECO noch nicht wieder bei uns gemeldet. Das ist scheinbar ein generelles Problem bei ECO System Haus: Während der Planung hat man einen Ansprechpartner. Während der Bauphase ist der Bauleiter der Ansprechpartner. Aber zwischen Planung und Bauphase hängt man ein wenig in der Luft und keiner fühlt sich so richtig zuständig. Da hatten wir mit Frau H. einen echten Glücksgriff während der Planungsphase und sie ist auch jetzt bemüht uns zu unterstützen. Wir haben heute nochmal eine Mail an ECO geschickt.

ECO System Haus hat uns die Daten vom Tiefbauer gegeben. Es wird die Firma „Walter Schröder Inh. B.Kortum e.K.“ aus Neumünster. Für die Bauträger Leistungen steht der Tiefbauer damit fest und wir werden mit denen und noch ein oder zwei alternativen Anbietern mal über die Dinge reden, die wir selbst als Leistung erbringen müssen. (Anschlüsse der Abwasserleitungen, Regenwasserversickerung, Baustraße etc.) Auf der Baustellenbesichtigung am Wochenende, haben die Bauherren uns von Ihrem Preisvergleich erzählt und auch sonst liest man immer wieder wie erheblich die Preisunterschiede sind. Na, wir werden sehen.

Bild: Pferde

Pferde zu Besuch

Heute war es soweit. Nachdem das Gras die Kräuterwiese ja in der letzten Woche zu Heu gemacht wurde, hatten wir heute für zwei Stunden Pferde auf der Weide. Das war ein sehr interessanter Augenblick um zu sehen ob die Zäune halten was wir uns von ihnen versprechen. Insbesondere mit unseren „Durchschlüpfen“ müssen wir noch Erfahrungen sammeln. Das wird schon. Die beiden hatten auf jeden Fall genug (zuviel) Gras zum fressen und waren daher an unseren Zäunen auch nicht wirklich interessiert. Nach zwei Stunden war es dann auch schon vorbei, denn wir wollten heute noch auf eine Baustellenbesichtigung in Elmenhorst.

In Elmenhorst baut eine junge Familie aus Hamburg mit ECO System Haus und heute war auf der Baustelle quasi „Tag der offenen Tür“. Wir haben uns gefreut mal neugierige Blicke werfen zu dürfen. Zwar stehen die Details zu unserem Haus ja schon, aber es ist spannend zu sehen wie andere so bauen oder ob unsere Ideen eigentlich so klug waren wie wir denken. Die Häuser sind am Ende nicht wirklich gut vergleichbar, denn die Grundrisse sind eben individuell. Es war dennoch interessant zu sehen wie groß die Kinderzimmer werden, denn die werden vergleichbar groß – auch wenn wir einen etwas höheren Drempel haben, dafür aber keinen Kapitänsgiebel, dafür aber größere Fenster. Spannend war es auch zu hören wie so die bisherigen Erfahrungen mit dem Bauträger, dem Bauleiter und den Bauunternehmen so waren. Viele der ausführenden Unternehmen sind dieselben wie bei uns. Es gab nichts negatives zu berichten. An dieser Stelle ein Dankeschön für die Besichtigung und schöne Grüße – auch diese Familie verfolgt unseren Blog…

Heute sind endlich die Daten zum Bauwasser / Wasseranschluss angekommen. Schnell ist anders… Wir haben die Daten zügig ergänzt, den Antrag auch unterschrieben und schnell ans Amt gesendet. Der Anschluss der vorgestreckten Leitungen an die öffentlichen Leitungen ist wohl schon vom Amt beauftragt – das könnte also auch bald passieren.

In unserem Badezimmer im OG haben wir einen Wäscheschacht geplant. Das Ding hat ein realtiv einfaches Wirkprinzip: Deckel auf, Wäsche rein, Deckel zu – die Schwerkraft erledigt den Rest und befördert die Wäsche direkt neben die Waschmaschine im Keller. Soweit, so gut. Der Wäscheschacht war schon in unserem ersten Grundriss vorgesehen und hat sich seit dem nur wenig bewegt. Jetzt ging es um die Ausführungsplanungen und die Zwischendecken wurden im Detail geplant. Dabei ist ECO dann aufgefallen, dass die Wäsche auf dem Weg nach unten leider durch ein massives Abwasserrohr fallen müsste und das dies wohl eher nicht so praktisch ist. Wir hatten also zwei aufregende Tage in denen wir hin uns her gerissen waren das Bad neu zu planen oder den Wäscheschacht zu verlegen oder, oder, oder. Am Ende haben wir eine Lösung gefunden die uns vermutlich sogar Geld sparen wird. Statt des von ECO angebotenen hochglanz Schachtes werden wir selbst ein KG Rohr verbauen. Im Keller macht das Rohr dann einen kleinen Knick um 45° und wirft die Wäsche damit am Abwasserrohr vorbei. Frau H. aus Neumünster war dabei wie immer sehr geduldig mit uns und es war Ihr sehr daran gelegen eine gute Lösung mit uns zu finden.

Wir brauchen schon beim Antrag für den Bauwasseranschluss diverse technische Daten die das spätere Haus betreffen. Die Daten haben wir gestern per eMail bei ECO angefragt. Heute bekamen wir die Antwort aus der Einkaufsabteilung mit der Bitte diese Frage doch direkt mit dem ausführenden Fachunternehmen zu klären.

Immerhin haben wir jetzt neben dem Elektroinstallateur auch schon die Firma die die Heizungs- und Sanitärinstallation vornimmt genannt bekommen. Uns beruhigt das ungemein: sobald die Baugenehmigung vorliegt kann es dann tatsächlich fix losgehen.

Für die Heizungs- und  Sanitärarbeiten hat ECO die Firma „HSD Heizung-Sanitär Duvier“ aus Hamburg beauftragt.

Für die Elektroinstallation beauftragte ECO die Firma „Maync Licht- und Kraftanlagen GmbH“ aus Dümmer.

Übrigens: Auf unserer Seite „Firmen“ haben wir alle Unternehmen aufgelistet, die unseres Wissens an unserem Bau beteiligt sein werden oder waren. Hier versuchen wir auch unsere Erfahrungen mit den Unternehmen zu beschreiben – das machen wir jeweils sobald die Leistungen des Unternehmens entweder komplett oder zumindest weitgehend abgeschlossen sind.

Am Donnerstag haben wir Post von der Bauaufsichtsbehörde bekommen. Scheinbar genügt die Baubeschreibung die ECO dem Bauantrag beigelegt hat der Baubehörde in Bad Oldesloe nicht. Nach einem Anruf in Neumünster kümmert sich ECO sofort darum. Außerdem fehlte auf dem Statistikbogen des Landes die Unterschrift des zuständigen Architekten. Das ist natürlich auch schnell nachgeholt – es steht aber auf keinem der Zettel, dass diese Unterschrift zu leisten ist.

Am Donnerstag haben wir auch die Ausführungsplanung endlich abschließen können und unterschrieben an ECO zurück gesendet. Offensichtlich ist das auch dringend nötig, denn die ausführenden Unternehmen wurden zum Teil schon beauftragt. Der Elektriker hat uns geschrieben und uns darum gebeten den Antrag für den Netzanschluss zu unterschreiben. Es wäre schön gewesen, wenn ECO uns bescheid gesagt hätte – so waren wir doch etwas überrascht und haben sicherheitshalber mal bei ECO nachgefragt ob diese Firma wirklich im Auftrag von ECO handelt. Ein Anruf bei der Elektrofirma konnte dann noch zwei Fragen zum Antrag klären und die Dame konnte mir noch 1-3 Fragen zum Thema Baustrom beantworten – das war gut!

Zum Thema Bauwasser habe ich am Freitag nochmal mit dem Amt Barteheide Land telefoniert – auch da wissen wir jetzt was die nächsten Schritte sind. ECO müsste uns da aber noch ein paar Daten liefern – darum kümmern wir uns dann nächste Woche.

Sonst warten wir mal wieder auf passendes Wetter. Auf dem hinteren Grundstück ist die Wiese mittlerweile so hoch, dass wir da dringend Heu machen wollen – dafür brauchen wir aber einige trockene Tage am Stück.

Heute gegen Mittag haben wir es entdeckt: auf unserem Grundstück stehen plötzlich Baustellenschilder von ECO. Am Anfang der Privatstraße ein Wegweiser und auf unserem Grundstück ein größeres Schild von ECO.

Bild: Bauschild Groß  Bild: Bauschild Klein

Es ist wohl nötig, dass die Baustelle beschildert wird – allerdings hatten wir bei der Sichtung der Baustelle ausdrücklich mit dem Bauleiter vereinbart, dass wir das Schild erst aufstellen wenn es wirklich losgeht. Es ist schon ein wenig ärgerlich, dass unsere Absprache nicht eingehalten wurde und die Schilder ohne Rückfrage einfach aufgestellt wurden. Das ist schade – aber es ist auch nicht nötig das jetzt krampfhaft wieder zu ändern.

Das Positive ist, dass offensichtlich die Abläufe bei ECO weitergehen und man sich darauf vorbereitet unsere Baustelle voran zu bringen sobald die Baugenehmigung vorliegt.

ECO hat uns heute endlich die erbetene KfW Berechnung & Bestätigung gesendet. Das hat leider 2 ganze Wochen gedauert obwohl bereits vor 10 Tagen alle Werte bekannt waren und auch die Bestätigung bereits am 05.06. gefertigt wurde. Scheinbar wurde die Berechnung von einem externen Ing.-Büro durchgeführt: das erklärt auch warum die Dame im Mailverkehr sehr darauf bedacht war bloß nicht mit uns zu telefonieren – was bisher nie ein Problem war. ECO ist hier eigentlich nicht gut beraten den externen Dienstleister nicht als solchen erkennen zu lassen – somit fällt ggf. auch ein schlechter Eindruck direkt auf ECO zurück.

Wir leiten das jetzt so schnell wie möglich an die HASPA weiter und freuen uns darüber, dass es nun weiter geht.

Gestern schrieb ich noch darüber, dass wir im Moment keine Neuigkeiten haben. Das hat sich inzwischen dann doch etwas geändert.

Wir haben gestern wichtige Post bekommen:

Als erstes und wichtigstes haben wir die Entwässerungsgenehmigung vom Amt Bargteheide Land erhalten. Das ist eine gute Nachricht und wir können in diesem Bereich schonmal ein wenig weiter machen. Erstmal leiten wir die Unterlagen aber an ECO weiter – die brauchen davon Kopien.

Dann hat ECO uns nun doch eine Bürgschaftsurkunde der Sparkasse zukommen lassen und wir werden nun doch die erste Rate überweisen dürfen/müssen.

Am Wochenende wollen wir noch ein wenig am Zaun basteln aber auch das schöne Wetter genießen.