Wie unnütz war das denn? Also dazu möchte ich gar nicht viel schreiben, aber das spontane persönliche Gespräch in Sasel („wir machen keine Termine“) war wirklich sehr unnütz und eigentlich hab ich keine meiner Fragen beantwortet bekommen. Der im Dienst befindliche Anwalt hatte offensichtlich nur Interesse an Mietstreitigkeiten bei denen er den Vermieter vertreten darf. So sehr ich unseren Berater bei der Haspa empfehlen kann, so sehr kann ich auch von einem Gespräch mit dem Grundeigentümerverband abraten.

Überraschung! Heute lag etwas überraschend ein Vertragsentwurf im Briefkasten – der Verkäufer gibt plötzlich Vollgas und macht uns ein Angebot, das bis zum 20.08.2012 gültig ist. Auf den ersten Blick ist der Vertrag ok, aber über den ein oder anderen Punkt müssen wir nochmal reden damit es später keinen Ärger gibt. Jetzt ist wohl langsam mal ein Termin mit der Bank nötig…

Am Nachmittag habe ich mit dem Verkäufer des Grundstücks gesprochen. Der Verkäufer ist sich immer noch nicht sicher, ob er überhaupt das für uns interessante Grundstück verkaufen möchte oder lieber ein anderes. Er will sich das bis Anfang August überlegen und sich melden. Also warten wir mal ab…

Nach einigem hin und her über die letzten Monate zeichnet es sich ab, dass wir es wirklich versuchen möchten. Von unseren Fragen sind bisher nur wenige geklärt. Die Gemeinde steckt aber inzwischen mitten im Planungsverfahren für das Bauland und wir glauben es ist Zeit konkreter in das Thema einzusteigen. Mal sehen wo die Reise hingeht.

Die wenigen Eckdaten sind jetzt: 734 m² Bauland ; 57 m² Privatweg.

Nächste Schritte:

  • Erstgespräch mit der Bank
  • Konkreter werden mit dem Verkäufer des Grundstücks
  • Auswahl möglicher Bauträger oder Architekten